
By Prof. Dr. Stefan Müller-Stach, Priv.-Doz. Dr. Jens Piontkowski (auth.)
Read Online or Download Elementare und algebraische Zahlentheorie: Ein moderner Zugang zu klassischen Themen PDF
Best german_14 books
Fernsehen und Angstbewältigung: Zur Typologie des Zuschauerverhaltens
Die elektronischen Massenmedien können heutzutage nahezu jedes Ereignis in kürzester Zeit von jedem Ort der Welt in die Wohnzimmer der Menschen bringen. Wie werden die Rezipienten mit dieser Informationsflut fertig? Wie ist das Phänomen erklärbar, daß eine große Zahl von Fernsehkonsumenten klischeehaften und stereotypen Unterhaltungsformen den Vorzug gibt?
FotoWare Color Factory: System installieren – Funktionen optimal nutzen
Kostensenkung durch Automatisierung ist ein wichtiges Thema in allen bildverarbeitenden Unternehmen und Reproabteilungen. colour manufacturing facility von FotoWare ist ein Programm, das auf diesem Gebiet Enormes zu leisten vermag. Knackpunkt ist eine effiziente Konfiguration der software program. Dieses Buch soll dem Anwender helfen, seine Konfiguration zu optimieren und Denkanstöße für Lösungen bieten.
Organisationen aller paintings stehen durch die öffentliche Beobachtung – z. B. durch Medien, Politik oder gesellschaftliche Gruppen – immer stärker unter einem Zwang, ihre Aktivitäten zu rechtfertigen. Sie reagieren darauf häufig mit Public kin (PR), die dadurch stark an Bedeutung gewinnt. Doch wie lässt sich dieser Zugewinn an Geltung erklären?
Marken sind ein effektives, aber immer noch mit Argwohn beäugtes und häufig unprofessionell umgesetztes Konzept im Kulturbereich. Ein „Markenaudit für Kulturinstitutionen“ kann dazu beitragen, die Professionalität der Markenführung von Kulturinstitutionen nachhaltig zu verbessern und dadurch auf dem Besuchermarkt erfolgreicher zu sein.
- Petri-Netze: Eine anwendungsorientierte Einführung
- Innovation Driven Marketing: Vom Trend zur innovativen Marketinglösung
- Like it – lead it – change it: Führung im Veränderungsprozess
- Verwaltete Schule: Geschichte und Gegenwart
Extra info for Elementare und algebraische Zahlentheorie: Ein moderner Zugang zu klassischen Themen
Example text
Naturlich ware es wiinschenswert, wenn wir auch schnell die Wurzel aus d in ¥p ziehen konnten. Bisher konnen wir die Wurzel finden, indem wir eine Primitivwurzel £ modulo p suchen und dann expr ( \ logr d) berechnen, wobei jedoch die Berechnung von logr d sehr langsam ist. 15 Sei p eine Primzahl mit p = 3 mod 4 und d ein quadratischer Rest modulo p. Dann ist eine Losung von xl = d mod p. Beweis: {d^\ =d^- =dR21 -d=(-jd =d mod/7. • Im Algorithmus von Tonelli und Shanks wird dieses Lemma auf andere Primzahlen ange£+1 passt.
Beweis: Punkt 1) folgt direkt aus der Definition. Die zweite Aussage ist fiir a = 0 mod p trivial. Sei also a ^ 0 mod p. 17 von Euler (a 2 ) 2 = ap~l = 1 mod p gilt. , also 1 oder —1 modulo p. Da auch ( - I nur die Werte 1 und —1 annimmt, reicht es zu untersuchen, wann beide 1 sind. Sei a—^1 fiir eine Primitivwurzel £ modulo p und / G N. Dann ist a 2 = £ 2 mod p. Wegen ord£ = p — 1 ist dieser Ausdruckgenau dann gleich 1, falls p—\\ 2 -> a ^ so ^ a ^ s ^ gerade ist. Nach dem vorangegangenen Lemma ist dies Equivalent dazu, dass f | J = 1 ist.
26 Seien p = 11, q = 13 und n = pq = 143 ihr Produkt. Bestimmen Sie (p(n) und finden Sie ein e > 1 mit ggT(e, (p(n)) = 1. Dann bestimmen Sie d mit ed = 1 mod (p(n). Kodieren Sie daraufhin x = 17 unter der Einwegfunktion E(x) = xe. 27 Sei p eine Primzahl mit p = 1 mod 4. Zeigen Sie, dass a = ( ^ - ) ! die Gleichung a2 = — 1 mod /? erfullt. Benutzen Sie das Gezeigte, um die Gleichung x2 = — 1 fur /? = 5,13,17,29 zu losen. 28 Eine exakte Sequenz abelscher Gruppen ist ein Diagramm bestehend aus abelschen Gruppen und Homomorphismen der Form derart, dass Imcp^_i = Kercp^ fur 1 < k < n + 1 gilt.